Früher war es möglich, dass jeder Sie zu irgendeiner Gruppe in WhatsApp hinzufügen kann. Ab jetzt gibt es eine neue Möglichkeit, dieses blöde Hinzufügen zu stoppen.
WhatsApp-Nutzer, die entscheiden möchten, wer sie zu Gruppen hinzufügen kann, haben ab heute die Möglichkeit.
Ungefragt und ungewollt zu ungewünschten Gruppen hinzugefügt zu werden, kann sehr nervig sein. Jetzt will WhatsApp, der zum Facebook gehört, den Nutzern mehr Kontrolle über Gruppenchats anbieten. Mit diesem neuen Feature kann man deaktivieren, dass er von anderen zu Gruppen hinzugefügt wird.
In diesem Praxistipp-Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie es verhindern.
Wie verhindern, dass man dauerhaft in eine Gruppe hinzugefügt wird?
- Öffnen Sie die Einstellungen im WhatsApp, tippen Sie auf „Account“ dann wählen Sie „Datenschutz“ und dann „Gruppen“.
- Dort finden Sie drei Optionen: „Jeder“, „Meine Kontakte“ und „Niemand“. So unterscheiden sie sich voneinander:
- Mit der Option „Jeder“: kann jeder Sie bei einer Gruppe hinzufügen.
- Mit der Option „Nur Kontakte“: können nur Ihre Kontaktliste im WhatsApp oder im Adressbuch Sie direkt einer Gruppe hinzufügen. Die anderen, die es versuchen, Sie eine Gruppe hinzuzufügen, bekommen Sie dann eine Einladung, der Sie zustimmen müssen.
- Mit der Option „Niemand“: kann niemand Sie ohne Ihre Erlaubnis einer Gruppe hinzufügen. Sie sollen eine Einladung bekommen und müssen zustimmen, um in einer Gruppe zu laden.
Lesen Sie auch: Neues WhatsApp-Feature verhindert nerviges Hinzufügen zu Gruppen
Einladung zur WhatsApp-Gruppen läuft künftig durch Privatnachrichten
Jetzt will jemand Sie einladen – und Sie haben die Option „Niemand“ schon aktiviert – bekommt derjenige eine Fehlermeldung zu sehen. Es gibt aber eine andere Möglichkeit, damit er Sie einladen zu können und nämlich kann er stattdessen nur einen Einladungslink zu Ihnen als Privat-Nachricht senden. Wird die Einladung nicht angenommen, läuft sie direkt nach 72 Stunden ab. Und somit bekommen Sie mehr Kontrolle über Ihre Gruppen.
Hinweis: dieses Update ist zurzeit nur für einige Nutzer besonders in den USA verfügbar. In den kommenden Wochen bekommen alle Nutzer dieses Update mit der nächsten WhatsApp-Version und bald soll das global sein.
Kommentare